Gute Literatur erzählt für mich immer davon, auf welche Weise der Mensch sich dem Göttlichen nähert und welche Erfahrungen er dabei macht. Das ist mir eine niemals endende Faszination und Inspiration.

Neuigkeiten


Alexis Sorbas, mein Freund

20.07.2016, 10:08 Uhr

Fussball ist längst Geschichte und wird überlagert von Schreckensnachrichten, mit denen ich - wie alle - irgendwie umgehen muss.

Heute Nacht habe ich den "Alexis Sorbas" zu Ende gelesen und viel Trost darin gefunden. Es ist vor allem jene Figur des Lebenskünstlers auf Kreta, die mich daran erinnert, was einen wahren Menschen ausmacht: Herz und ein erdverbundener, im Leben gewachsener Verstand. Eine Weisheit, die sich auf eigene Erfahrung gründet; ein Mensch, der dazu lernt - beziehungsweise Überflüssiges wieder verlernt, hinter sich lässt, um sich davon zu befreien -, immer und immer weiter. Jemand, der ein aufrichtiges Gefühl dafür hat, worauf es ankommt (und worauf nicht). Eine große Seele. 

Dieses Buch ist erschienen, da war ich noch gar nicht auf der Welt. Und jetzt empfinde ich eine Nähe zu Alexis, zu Nikos Kazantzakis, dem berühmten Kollegen, dass ich meine, sie beide persönlich zu kennen, als meine engen Freunde. Ich brenne in tiefer Liebe zu ihnen - und zu jener großen Seele, die mit mir mein Alltagsleben teilt.

Halten wir Ausschau nach solchen wahren Menschen. Sie können in manchen Zeiten lebensrettend sein. 

 

 

Fussball is over

11.07.2016, 13:17 Uhr

Kein Fussball mehr, jedenfalls nicht in dieser Fernsehübertragungsdichte der letzten vier Wochen. Wer möchte, kann nun wieder zu sich selbst zurückkehren, zu den eigenen Empfindungen im Inneren, die vielleicht genau so heftige Wellen schlagen wie die der Spieler im Außen, die wir betrachten durften. Kann ja gut sein.

Ich habe einen herrlichen Beruf für so einen Fall; wenn auf der Bühne des Lebens etwas endet, und wenn ich mich wieder auf mich besinne. Als würde ich das nicht sowieso tun, Tag für Tag und auch in fussballreichen Zeiten.

Jedenfalls, danke dafür, dass ich das leben darf; und danke an euch, die ihr euch für meine Arbeit interessiert.

 

 

Hörproben

19.06.2016, 14:33 Uhr

Ich mache es nicht oft, weil ich eigentlich nach vorn, den nächsten Inspirationen entgegen schauen will; aber manchmal blättere ich doch in meinen eigenen früheren Büchern. Diese Woche zum Beispiel in der ersten "Stadtstreicherin" -, und da bekam ich plötzlich Lust, einen Text vorzulesen, der zwar schon vor neun Jahren entstanden ist, der mir jedoch gerade wieder aktuell war.

Wenn ihr also mögt, hört ruhig immer mal wieder in meine "Hörproben" hinein; kann sein, es gibt etwas Frisches mit meiner Stimme. 

Danke für´s Interesse sagt eure Katrin.